Infos | Tipps zum Ablösen von Etiketten | |
![]() Unsere Etiketten erfüllen viele Aufgaben: 1.) Zunächst einmal informieren sie: 2.) An der Kasse will niemand lange warten. Also soll das Etikett gut lesbar sein, immer häufiger auch per Barcode scanbar. 3.) Damit alles reibungslos funktioniert, darf es sich nicht unbeabsichtigt ablösen oder aufrollen. Es darf nicht aufweichen. Es darf nicht verbleichen. Wir verwenden daher für die Haltbarkeit unserer Etiketten auch auf feuchten, staubigen und rauen Untergründen eine hohe Aufmerksamkeit. 4.) Wenn Sie dann glücklich mit Ihrer Neuerwerbung zu Hause eingetroffen sind, hat das Etikett nur noch eine Aufgabe: es soll ganz schnell rückstandsfrei verschwinden! Je nach Sonneneinstrahlung, Materialuntergrund oder Witterungseinwirkung kann es beim Ablösen des Etiketts zu Rückständen auf der Oberfläche kommen. Nach wenigen Minuten ist alles einheitlich sauber! Natürlich können Sie diese Methode auch bei glasierten Gefäßen anwenden! Bitte kein Terpentin-Ersatz oder Nitro-Verdünnung verwenden. |
||
© E.Kirschke GmbH 2023 Impressum - Datenschutz |
KIRSCHKE folgen auf:
![]() ![]() |
|